Titelbild

Titelbild
Gehe mit Jorki auf Entdeckungstour

Freitag, 27. Januar 2012

Am blauen See

Ratingen
Blauer See


Der Blaue See in Ratingen bietet einen Märchenzoo, Bötchenfahren, eine Mini-Eisenbahn, Minigolf, einen Hochseilklettergarten, ein Indianercamp und die Naturbühne.



Jorki am Blauen See.
Wir beginnen unsere Wanderung an der Bushaltestelle "Ratingen, Blauer See" und folgen dem Hinweisschild zum See oder wir starten vom Parkplatz. Mit kleineren Kindern werden sie gleich nach rechts zum See abbiegen und dort die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten abklappern.

Mit größeren Kindern biegen Sie nach links und gehen auf geschichtliche Entdeckungstour zur Spinnerei Cromford. Am nächsten Bahnübergang überqueren sie die Gleise und gehen auf dem ehemaligen Bahndamm des Anschlussgleises zur Spinnerei zum Museum. Sie erreichen den Angerbach, gehen über die Brücke und dann nach links zum Industriemuseum.

In Ratingen errichtete Johann Gottfried Brügelmann 1783/84 mit der „Textilfabrik Cromford" die erste Fabrik auf dem europäischen Kontinent.


Im Industriemuseum erleben sie, wie ein riesiges Wasserrad die nachgebauten Maschinen aus Holz und Messingzahnrädern antreibt und Baumwolle zu Garn gesponnen wird.

Das prachtvolle Herrenhaus Cromford neben der Fabrik diente nicht nur als Firmensitz sondern auch als Wohnhaus der Fabrikantenfamilie Brüggelmann.

Nach der Besichtigung des Museums schlagen Sie den Alleeweg ein. Dort gibt es einen kleinen Spielplatz. Danach laufen wir durch den Poensgen-Park bis zu Anger, überqueren den Bach und verlassen den Park. Am ehemaligen Stellwerk Abzweig anger überqueren wir wieder die Gleise und wenden uns nach rechts zum blauen See. Vorsicht beim Überqueren der Bahngleise. Die Kalkzüge fahren hier auch am Wochenende sowie sonn- und feiertags.

Kinderspaß-Faktor hoch
Märchenzoo
Bootsverleih
Minigolf
Mini-Eisenbahn
Trampolinspringen
Hochseilklettergarten
Industriemuseum Cromford
Poensgen-Park
Wasserburg Haus zum Haus
Kalkbahn

Für Kinder von 0 bis 99 Jahre
für Kinderwagen geeignet (bis auf eigene Steilabschnitte)

Anfahrt: Haltestelle "Blauer See", Buslinien 773, 775 oder
Haltestelle "Hauser Ring" Buslinie O15, 775

Parkplatz am Blauen See

Wanderstrecke und Dauer abhängig von der Wegwahl am Blauen See, aber nicht lang.


zur Website

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen