Titelbild

Titelbild
Gehe mit Jorki auf Entdeckungstour

Montag, 6. Februar 2012

Zum Ostpark

Düsseldorf

Unsere heutige Tour führt uns von Auf der Hardt zum Ostpark.
Der Ostpark am Fuße des Grafenberger Waldes ist bekannt durch seine vielen Rhododendronbüsche. 2007 ist der Park saniert und ein neuer Spielplatz angelegt worden.


Jorki am Ostparkweiher.


Wir starten an der Straßenbahnhaltestelle "Auf der Hardt" der Linie 703 und gehen auf der asphaltierten Straße links an den Wasserbehältern der Stadtwerke vorbei. Am Ende der Straße gehen wir auf dem Grafenberger Höhenweg nach links. An der Schutzhütte geht es geradeaus weiter auf eine Wiese zu. Von dort können wir einen Blick auf Düsseldorf werfen.

Wir folgen dem Weg, der in einem Bogen bergab führt und uns zur Sulzbachstraße und zum Ostpark führt. Wir betreten den Park und halten uns links und gelangen so zum Spielplatz.

Wenn die Kleinen genug gespielt haben, können wir zum Weiher hinuntersteigen und die Enten, Möwen und Schwäne beobachten. Danach umwandern wir den See und überqueren auf der Fußgängerbrücke die Bahnlinie. Von der Brückenrampe laufen wir direkt auf den nächsten kleinen Spielplatz zu. Auf dem Weg parallel zur Limburgstraße gelangen wir zum Staufenplatz/Burgmüllerstraße. Von der Haltestelle fahren mehrere Straßenbahnlinien.
Bei Veranstaltungen auf dem Staufenplatz können wir die Wanderung mit einem Besuch auf der Kirmes, im zirkus oder im Puppentheater beenden. Im Sommer gastiert auch eine Hüpfburg auf dem Platz.

Kinderspaß-Faktor mittel
Spielplatz im Ostpark
Vögel auf dem Ostparksee
kleiner Spielplatz an der Limburgstraße
eventuell mit Veranstaltungen auf dem Staufenplatz verbinden

Für Kinder von 0 bis 99 Jahre
Für Knderwagen geeignet, im Wald nur einige Abschnitte steinig, Wege können besonders an der Limburgstraße etwas aufgeweicht sein - dann auf den Bürgersteig ausweichen.

ca. 3 Kilometer, reine Gehzeit etwa 1 Stunde

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen